Aber halt! Jetzt mal schön der Reihe nach!
Zuerst muss ich Euch ja noch die versprochenen Sommerfotos zeigen - ENDLICH, ich weiß. Kam einfach nie zum Computer, und je länger man's aufschiebt, desto mehr wird's.
Aber jetzt!
Was also haben wir gemacht, den lieben langen Sommer lang?
Der Juli bot ja leider ziemlich lange richtiges indoor-Wetter. Da haben wir gebaut ...
... machten Musik ...
... und Simon brachte Aaron auf die Idee, dass sich mit der Hängematte einzudrehen noch viel lustiger ist als schaukeln. Am liebsten lässt Aaron sich bis zum Anschlag eindrehen und dann noch ganz wild anschubsen. Jedem anderen würde dabei sterbensschlecht - ihm nicht.



Der Zahn wurde natürlich der Zahnfee übergeben.
Und dafür gab's ein Geschenk.
Im vorletzten Bild sitzt, wie ihr seht, Eule neben Aaron. Er besitzt jetzt bereits fast alle Pooh-Kuscheltiere, es fehlt bloß noch Kanga, und vielleicht die Mama-Heffalump, naja und den Christopher Robin hätte er natürlich auch noch gern, aber den gibt's glaub ich nicht.
Das mit den Geschenken, oder "Überraschungen" ist noch so eine Sache. Zuerst musste man ihm von überall etwas "mitbringen". Jetzt, da er endlich wieder in Geschäfte gehen darf, ist's überhaupt lustig. Er rennt ständig davon, "kauft" alles mögliche, indem er es mit einfach ins Wagerl legt, oder gar in die Hosentasche steckt. Dauernd muss ich das Kind suchen, und an der Kasse gut schauen, ob wir eh nicht versehentlich was klauen. So ein Einkauf mit Aaron ist schon recht anstrengend derzeit. Aber ich denke, auch das wird sich bald wieder normalisieren.
Der August brachte dann endlich wieder Terrassen- und Gartenwetter:
Abends gab's mehrmals Lagerfeuer, heuer zwei mal mit gegrillten Forellen, nicht nur wie sonst mit Würstel. Aaron liebt beides. Und das Spiel mit dem Feuer sowieso.


Auch im September war's - bis jetzt - noch ganz toll zum Baden, ob im Pool oder im "outdoor-Schaumbad".
Und das Gartenhaus wurde fertig:
Auch im Garten kann man kreativ sein, z.B. mit Knetmasse.


Auf dem Tisch hier unterm Nussbaum haben wir auch fast sämtliche Malzeiten eingenommen. - Leben im Garten. Das ist Sommer.
Und hier die zweite Zahnlücke:
Der September brachte aber auch das neue Rad. Dieses hatte schon viele Jahre in der Garage meines Vaters auf Aaron gewartet. Zum 30er meiner Schwester fuhr ich nur mit den beiden Großen.




Die coole Lady hier unten ist natürlich Miriam, Foto entstand bei ihrem Schulfest. Auch da durfte Aaron leider noch nicht mit, weshalb Miriam statt ihm das Kinderschminken in Anspruch nahm.

Da Aaron jetzt endlich auch wieder Lust hat, etwas zu unternehmen, waren wir letzten Sonntag Drachen steigen. Hier am Bild mit seinem Papa.


Weiter unten gibt's einen Gastgarten, da kehrten die Energien schlagartig wieder zurück, wie ihr seht.

Und das hier ist Aaron vor dem Kindergarten, bei seinem ersten Besuch am Montag Nachmittag.

Aus dem Rucksack guckt ein Ohr von "Rabbit".
Aaron war glücklich im Kindergarten. So viel habt ihr ja schon aus meinen Anfangsworten erfahren. Er war aber auch total k.o. am Abend. Weil er so sauer war, dass er wieder nach Hause musste, und wahrscheinlich, weil wir ja nicht wussten, wann er das nächst mal wieder würde hingehen dürfen, schimpfte er: "Ich geh überhaupt nie wieder in den Kindergarten!"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen